Tiergestützte Therapie

Tiergestützte Therapie

Wir sind auf den Hund gekommen: Unsere ausgebildete Hündin Mira
wird als therapeutische Begleiterin nach Absprache gezielt bei den
Behandlungen eingesetzt.

Das große Plus: Hunde stellen keine Anforderungen und nehmen auch keine Erwartungshaltung ein.

Tiergestützte Therapie kann sich nachweislich positiv auf den Gesund-ungsprozess auswirken. Ebenso unterstützt die Begegnung und Berührung mit Tieren den Menschen dabei, sich zu öffnen und mit sich selbst und der Umwelt in Kontakt zu treten. Schon aus dem achten Jahrhundert gibt es Berichte darüber, dass Tiere für therapeutische Zwecke eingesetzt wurden.

Es können nahezu alle ergotherapeutischen Behandlungsmethoden mit der tiergestützten Therapie kombiniert werden.

Positive Auswirkungen der tiergestützten Therapie:

  • Steigerung der Ausdauer und Konzentration
  • Psychische Stabilisierung
  • Stärkung des Selbstwertgefühls
  • Abbau von Ängsten
  • Verbesserung der Sensorik und Motorik
  • Neues Erleben der Kommunikationsfähigkeit
  • Verbesserung der sozialen Kompetenzen und viele freudige Momente.